Aktuelle Veranstaltungen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
So | 03.07.2022 | Konzert mit dem Landesjugendorchester Nordrhein-Westfalen | |
![]() | |||
Mo | 11.07.2022 | Kulturreise nach Nordmähren Kulturreise nach Nordmähren mit Standquartier in Opava (Troppau) Opava - Hradec nad Moravic? (Grätz) - Hlucin (Hultschiner Ländchen) - Krnov (Jägerndorf) - Bruntal (Freudental) - Karlova Studanka - Velk? Losiny (Groß ... | |
![]() | |||
Do | 21.07.2022 | Literarisches Cafe: | |
![]() | |||
Mo | 25.07.2022 | Literarische Runde: | |
![]() | |||
Fr | 29.07.2022 | "Zusammakemma mit den Ohetalern": Der Böhmerwalddichter Karl Klostermann - Vortrag Karl Klostermann ist einer der wichtigsten Schriftsteller des alten Böhmerwaldes. Erfahren Sie mehr über sein Schaffen! | |
![]() | |||
Sa | 30.07.2022 | 13. Schlösserfahrt: Schloss Weitra im Waldviertel und Kloster Zwettl | |
![]() | |||
Sa | 06.08.2022 | Sommerkonzert mit der Gruppe SHALOM "SHALOM" singt und spielt - teils rockig, bluesig, swingig oder balladesk - neue und altbekannte, ausgefeilt arrangierte Lieder über das Leben und den Zeitgeist. | |
![]() | |||
Sa | 06.08.2022 | Freyunger GesangswerkstattLIGHT oder Freyunger Gesangswerkstatt - SOMMERKURS Unter der Leitung von Barbara Hesse-Bachmaier | |
![]() | |||
So | 07.08.2022 | Tageskulturfahrt zur Bayerischen Landesausstellung "Typisch Franken" in Ansbach | |
![]() | |||
Sa | 13.08.2022 | Abschlusskonzert der Freyunger Gesangswerkstatt - SOMMERKURS Unter der Leitung von Barbara Hesse-Bachmaier | |
![]() | |||
Fr | 26.08.2022 | "Zusammakemma mit den Ohetalern": Tom Jack, der Entfesselungskünstler - Vortrag Aufgewachsen ist Tom Jack in Eleonorenhain/Lenora im Böhmerwald. Er wurde als Entfesselungskünstler weltweit bekannt. | |
![]() | |||
Sa | 27.08.2022 | Panoramafahrt am Niederbayerischen Donaulimes (UNESCO-Weltkulturerbe) und zum Heiligen Berg Niederbayerns Diese Rundfahrt durch den Unteren Bayerischen Wald und das niederbayerische Donautal ist ein hervorragendes Angebot für einen abwechslungsreichen, informativen Tagesausflug. Den Höhepunkt bildet ... | Anmeldung |
![]() | |||
Fr | 02.09.2022 | "Auf den Spuren von Karl Klostermann" - Wanderung im Böhmerwald | |
![]() | |||
Sa | 17.09.2022 | 36. Kulturkreis-Preisverleihung | Anmeldung |
![]() | |||
Fr | 30.09.2022 | "Zusammakemma mit den Ohetalern": 550 Jahre Geschichte Riedlhütte - Vortrag "Wer einmal den Hüttenstaub zwischen den Zehen trägt, der wird ihn nicht mehr los." - Erfahren Sie mehr über die Glashüttengeschichte ... | |
![]() | |||
Sa | 15.10.2022 | Tageskulturfahrt nach Rosenheim: "Eiszeit - Mensch, Natur, Klima" - im Lokschuppen Eine Ausstellung, die keinen kalt lässt! | |
![]() | |||
Sa | 29.10.2022 | Freyunger GesangswerkstattLIGHT oder Freyunger Gesangswerkstatt - HERBSTKURS Unter der Leitung von Barbara Hesse-Bachmaier | |
![]() | |||
Sa | 05.11.2022 | Abschlusskonzert der Freyunger Gesangswerkstatt - HERBSTKURS Unter der Leitung von Barbara Hesse-Bachmaier | |
![]() | |||
Fr | 25.11.2022 | "Zusammakemma mit den Ohetalern": Totenbretter im Bayerischen Wald und im Böhmerwald - Vortrag "Der ist vom Brettl grutscht", ist eine Umschreibung für den früheren Verwendungszweck des Totenbrettes. Erfahren Sie mehr über die Verwendung und Verbreitung dieses Totenkultes. | |
![]() | |||
Sa | 26.11.2022 | 30. Salzburg-Fahrt zum Salzburger Adventsingen "Schnee in Bethlehem" | Anmeldung |
![]() | |||
So | 11.12.2022 | "Zusammakemma mit den Ohetalern": Kupferabbau im Bayerischen Wald und anderswo - Vortrag Wo gab es Kupferabbau im Bayerischen Wald und Böhmerwald? Wie wurde das wertvolle Material gewonnen und weiterverarbeitet? | |
![]() | |||
So | 01.01.2023 | 46. Konzert zum Neuen Jahr mit dem EUROPEAN BRASS ENSEMBLE mit Werken u.a. von G. F. Händel, W. Byrd, J. S, Bach, J.-J. Mouret, G. Gabrieli, H. Purcell, J. Webb, G. Holst und J. Rutter | |
![]() | |||
Sa | 28.01.2023 | "Zusammakemma mit den Ohetalern": Sing ma a weng - Heimatlieder zum Mitsingen Früher wurde im Wirtshaus und bei der Rocka-Roas viel gesungen. Das wollen wir wieder aufleben lassen. Singen Sie mit! | |
![]() | |||
Fr | 24.02.2023 | "Zusammakemma mit den Ohetalern": Gold im Bayerischen Wald und im Böhmerwald Das Gestein der sogenannten "Böhmischen Masse" ist goldhaltig. Wo Gold gewaschen wurde und wo es bergmännisch abgebaut wurde, erfahren Sie bei diesem Vortrag. | |
![]() | |||
Fr | 24.03.2023 | "Zusammakemma mit den Ohetalern": Historische Glashütten im Bayerischen Wald und Böhmerwald | |
![]() | |||
Sa | 16.09.2023 | 37. Kulturkreis-Preisverleihung | |
![]() |